Metall-/Holzskulptur: Totemlampe
Arbeit aus einem Lindenzweig für die zentrale „Säule“
Sockel aus einer Massivholzplatte mit einem handgeschliffenen Holzmeißel geschnitzt
Holzbehandlung: 2 Schichten teakfarbener Beize + 2 Schichten Lack
Lampenkopf geschweißt und aus Unterlegscheiben, Nägeln, Schrauben, Bolzen, Scharnier und Schlüsseln zusammengebaut (Magnetverschluss)
Lampenkopfbehandlung: Rostschutzmittel (2 Schichten)
Stromversorgung mit Netzschalter (220~240V)
Verbrauch der Thinkmore E14-Glühbirne: 4 W, Wiedergabe 40 W (420 Lumen), Warmweiß (2700 K), Energie A+ (CE-Standards).
Mehr als 55 Stunden Produktion
Eine Videovorschau dieser Skulptur finden Sie unter: https://youtu.be/WtWSe3ycJr4
Allgemeine Größe: 67 cm x 13,5 cm x 13,5 cm
Gesamthöhe: 67 cm
Allgemeine Breite: 13,5 cm
Gesamtlänge: 13,5 cm
Lampenkopfhöhe: 22 cm
Lampenkopfbreite: 13,5 cm
Sockelhöhe: 3 cm
Basisbreite: 13 cm
Höhe des zentralen Holzes: 41,3 cm
Mittelholzbreite: 4 cm
Ungefähres Gewicht: 5 kg
Fertigstellungsdatum: 09/2019
Künstler: Jonathan Pradillon
Einzigartiges Stück
signiertes Werk
Echtheitszertifikat vorhanden
Sorgfältige Verpackung
Skulptur Stehlampe Totemlampe
Diese Lampenskulptur, das Ergebnis einer langen Montage- und Handschnitzarbeit, erkundet die Begegnung zwischen der Wärme des Holzes und der Strenge des Metalls.
Die aus einem Lindenzweig geschnitzte Mittelsäule behält eine organische Dimension, während der aus Unterlegscheiben, Schrauben, Scharnieren und Schlüsseln zusammengeschweißte Lampenkopf an eine totemistische Maske mit mechanischen Akzenten erinnert.
Jedes Element wurde sorgfältig geformt und behandelt:
Das Holz wurde mehrfach mit Teakholzlasur und Versiegelung behandelt, um eine tiefe und dauerhafte Optik zu erzielen, während das Metall durch zwei Durchgänge Rostschutzmittel geschützt wurde.
Das Licht, das von einer warmweißen LED-Glühbirne (Thinkmore E14 - 420 Lumen) ausgestrahlt wird, enthüllt die Reliefs und Texturen und verwandelt die Skulptur in ein stimmungsvolles Objekt.
Mehr als 55 Arbeitsstunden waren nötig, um dieses Hybridwerk zwischen Kunst, Design und ausdrucksstarkem Handwerk zu entwerfen.

