Zeitgenössische Skulptur: Abstraktes Totem
Arbeit aus Lindenholz, geschnitzt mit einem Holzmeißel und einer Rotationsmaschine, manuell mit Schleifpapier geschliffen
Sockel aus Massivholz geschnitzt
Xylophen-Behandlung + 2 Schichten Teakholz-Farbbeize + 2 Schichten Lack
LED-Licht in Harz eingebettet
Anschluss 220-V-Steckdose oder USB-Steckdose (Transformator im Lieferumfang enthalten)
(CE-Normen)
Ungefähr 50 Stunden bis zur Fertigstellung
Eine Videovorschau dieser Skulptur finden Sie unter: https://youtu.be/GsbHtBR5gqQ
Abmessungen:
Allgemeine Größe: 57,5 cm
Basisbreite: 15 cm
Sockelhöhe: 3 cm
„Stab“-Breite: maximal 7 cm
Höhe „Stab“: 54 cm
Ungefähres Gewicht: 1 kg
Fertigstellungsdatum: 05/2019
Künstler: Jonathan Pradillon
Einzigartiges Stück
Signiertes Werk
Echtheitszertifikat vorhanden
Sorgfältige Verpackung
Zeitgenössische Skulptur Abstraktes Totem
Zwischen Kraft und Beruhigung spielt diese Skulptur mit dem Gleichgewicht zwischen der Vertikalität des Holzes und der Sanftheit des Lichts.
Die aus Lindenholz handgeschnitzte Form erhebt sich wie eine organische Säule, die von Vertiefungen und Kurven geprägt ist, die an das natürliche Wachstum eines Lebewesens erinnern. Der ebenfalls geschnitzte Sockel beherbergt eine in Harz eingebettete LED-Leuchte, die einen warmen Lichthof verbreitet, der die Maserung und die Tiefe des Holzes hervorhebt.
Die Einkerbungen erzählen vom Dialog zwischen Rohmaterial und künstlerischer Absicht - eine geduldige Arbeit, bei der die menschliche Hand ihren Abdruck in der Faser des Lebendigen hinterlässt.
Dieser Totempfahl erhebt sich so wie eine stille Präsenz, gleichzeitig Skulptur und Lichtquelle, Träger von Energie und Gelassenheit.

